PIM

PIM – Was ist das?

Ein Product Information Management (PIM) System ist eine Lösung in dem Produkt- relevante und Marketing bezogene Inhalte kreiert und angereichert werden können.
Ein PIM hält Kanal relevanten Content für zum Beispiel Print oder Ecommerce und verteilt diesen schnell, effizient und sicher.
PIM sollte nicht mit einem Warenwirtschaftssystem verwechselt werden. Der Fokus der Informationen, die in PIM angereichert werden, liegt ganz klar auf der Marketing Ebene. Ein Beispiel hierfür sind etwa Produktbeschreibungen, die in den Kanälen individuell sind und deren Inhalt den Zweck verfolgt, das Produkt für den Kunden “schmackhaft” zu machen.
PIM gilt allgemein als der absolute Backend Booster für ein erfolgreiches Ecommerce Business.

PIM – Wer braucht das?

Alle Unternehmen, die Produkte aktiv über verschiedene Kanäle (Web, Print etc.) vertreiben, werden vom Einsatz eines PIM Systems profitieren. Weniger entscheidend ist hier die Anzahl an Produkten, die vertrieben werden. Sowohl Unternehmen mit kleinem Portfolio, als auch große Handelsketten werden von einem PIM profitieren. Moderne PIM Lösungen sind flexibel und einfach skalierbar und daher auch für kleine Unternehmen wertvoll und sinnvoll.

PIM – Welche Freunde hat es?

Ein PIM ist das Herzstück für Marketing bezogenen Content, daher ist es ein System, das sowohl Content entgegen nimmt, als auch Content verteilt. Typische Freunde eines PIMs sind:

    • DAM (Digital Asset Management) Systeme
    • Ecommerce Shopsysteme
    • Warenwirtschaftssyteme (für Übermittlung von zum Beispiel technischen Daten)
    • Printsysteme